Fachausbildungen und Weiterbildungen im Bereich Musikphysiologie und Musikermedizin
Wien
- Universitärer Zertifizierungslehrgang Musikphysiologie (Certificate in Advanced Studies in Music Physiology“ CAS MP)
- Berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang für Musikschullehrende und MusikerInnen an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (MDW)
- Website www.musikphysiologiewien.at
- Berlin, Weiterbildung „Musikphysiologie im künsterlischen Alltag“ 2013 Berufsbegleitende Weiterbildung des Kurt-Singer-Institut für Musikergesundheit der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). Informationen zum Kurs, zur Anmeldung, zur Organisation und das Anmeldeformular finden Sie in dieser Broschüre. Bei fachlichen Fragen können sich die Interessenten gern an Frau Alexandra Müller wenden (ale.mue@web.de). Facebook: Facebook Page, Web: udk-berlin.de/ZIW
- Freiburg Lehre und Ausbildung am Freiburger Instituts für Musikermedizin (FIM)
- Zürich Schweizerischen Hochschulzentrums für Musikphysiologie (SHZM) an der Zürcher Hochschule der Künste (Weiterbildungkurse Weiterbildungsstudium Musikphysiologie), Leiter Musikphysiologie/ Musik- und Präventivmedizin: Prof. Dr. med. Horst Hildebrandt (horst.hildebrandt@zhdk.ch) Leiterin Weiterbildung: Prof. Elisabeth Danuser
- London Performing Arts Medicine MSc at University College London The Performing Arts Medicine MSc at UCL is a new, unique programme providing specialised training in Performing Arts Medicine to clinicians interested or already involved in treating this very special subset encompassing instrumental musicians, singers, dancers, actors and all performing artists.