Beyond the Score – Health & Well-being in Music and Performing Arts
ÖGfMM Symposium 2026
10. – 12. April 2026 – Universität Mozarteum, Salzburg
Programmübersicht
Keynotes
- Fernholz, Isabel: Prävention mentaler Gesundheit (Keynote 30 Min.)
- Musgrave, George: Mental health and wellbeing in the music industry. (Keynote 30 Min.)
- Zalpour, Christoff: Physiotherapeutische Interventionen in der Musicians' Health – Überblick über Studienlage & Versorgungspraxis im deutschsprachigen Raum (Keynote 30 Min.)
Vorträge
- Ballenberger, Nikolaus: Artificial Intelligence (AI) based data analysis methods in biomechanical movement assessments for muscians (Vortrag 15 Min.)
- Barreto Kochem, Frederico: Inside the Orchestra’s Clinic: A One-Year Experience Delivering Weekly Physiotherapy to a Social-Project Youth Orchestra (Vortrag 15 Min.)
- Bezold, Laura: Von meaningful music zu meaningful work: Wirkung von „Musik auf Station“ auf die Berufsidentität von Musiker_innen (Vortrag 15 Min.)
- Brandi, Heidi: Was ist los mit mir ? – Einführung in die Akzeptanz und Commitmenttherapie- ACT (Vortrag 15 Min.)
- Cui, Anja-Xiaoxing: Stress during opera performances: Insights from heart rate variability data in opera trainees during live stagings (Vortrag 15 Min.)
- Dalbauer-Stokkebæk, Birte: Mindfulness for Musicians Upbeat! (Vortrag 15 Min.)
- Danner, Carolin: Klavierunterricht mit Links. Lernwege für KlavierschülerInnen – von der linken Hand aus gedacht (Vortrag 15 Min.)
- Doll-Lee, Johanna: Musikerdystonie - ist eine Prävention möglich? (Vortrag 15 Min.)
- Friehe, Sabrina: Feasibility and acceptability of a cross-training programme for injury prevention in music theatre students (Vortrag 15 Min.)
- Gabbe, Isabel: "Spiel mit Gefühl!" – Wahrnehmung beim Klavierspiel unter didaktischer und musikphysiologischer Lupe (Vortrag 15 Min.)
- Glawischnig-Goschnik, Monika: "Musik" im Gesundheitswesen-hilfreiche Interventionen und das bio-psycho-sozio-öko-spirituelle Modell (Vortrag 15 Min.)
- Hildebrandt, Horst: Stage performance training – research-based approaches for a constructive teaching format (Vortrag 15 Min.)
- Hofmann, Gabriele: Künstlerische Selbstkongruenz unter Druck: Authentizität als Ressource klassischer Musiker:innen (Vortrag 15 Min.)
- Induni, Laetitia: Instrumental students' playing-related health: the role of the teacher. A literature review. (Vortrag 15 Min.)
- Karlikow, Zoé: Optimizing the performance and well-being of professional musicians through mental training (Vortrag 15 Min.)
- Lee, André: Alterations in Resting State Connectivity in Task-Specific Tremor in Musicians (Vortrag 15 Min.)
- Lesjak, Sarah: Behind the Scenes - Physiotherapy for Performing Artists (Vortrag 15 Min.)
- Matei, Raluca: Margins as stages: Pedagogies that challenge classical music norms. A qualitative study of courses in higher music education (Vortrag 15 Min.)
- Möller, Dirk: The potential relationship between muscle activity and musculoskeletal disorders of upper body regions in instrumentalists (Vortrag 15 Min.)
- Paese, Serena: Exploring the use of mindfulness practices to address music performance anxiety (Vortrag 15 Min.)
- Pankrath, Natalie: Konzept für die Durchführung einer physiotherapeutischen Sprechstunde für darstellende Künstler*innen (Vortrag 15 Min.)
- Paria, Samimisabet: DreamMachine: Mobile Neurofeedback for Monitoring and Enhancing Musicians’ Performance Health (Vortrag 15 Min.)
- Podnar, Marija: Physiotherapy and prevention of playing-related musculoskeletal problems in instrumentalists with asymmetrical playing posture (Vortrag 15 Min.)
- Ptatscheck, Melanie: Mental Health in Higher Education – A Qualitative Interview Study on Health Promotion among Popular Music Students (Vortrag 15 Min.)
- Renner, Karoline : Verkehrt herum spielen? - Händigkeitspassendes Musizieren. Auswirkungen und Ausblicke. (Vortrag 15 Min.)
- Reuter, Christoph: Read Motion Signs with Tools from SInES – SinES Tools für die Analyse von Bewegungen, Haltungen, Emotionen, Klängen, Geräuschen und mehr (Vortrag 15 Min.)
- Rousseau, Céleste: Health and well-being in metal musicians: a scoping review (Vortrag 15 Min.)
- Rousseau, Céleste: Musicians’ posture: A scoping review of its conceptualization and application across disciplines (Vortrag 15 Min.)
- Roy, Virginie : Mental health care in dance pedagogy (Vortrag 15 Min.)
- Ruiz de los Paños Bargueño, Sara: Developing a Master’s Program in Performing Arts Physiotherapy: An International Delphi Study (Vortrag 15 Min.)
- Schäfer, Anja: Receptive Live Music Therapy for Adults with Depression: Enhancing Relaxation, Improving Sleep, and Boosting Vitality – A Randomized Controlled Trial (Vortrag 15 Min.)
- Scholz, Daniel: Mentale Belastung von Musizierenden (Vortrag 15 Min.)
- Stahl, Sophie: Effects of Playing Musical Instruments on the Pelvic Floor and Musculoskeletal System in Women performing in Professional Orchestras and Wind Bands (Vortrag 15 Min.)
- Suzuki, Akiho: Developing pain science education for musicians (Vortrag 15 Min.)
- Uggowitzer, Erika: Re-Inklusion der Linkshändigen - Die Rückkehr zum gehirngerechten Musizieren durch Berücksichtigung von Händigkeit und Lateralität (Vortrag 15 Min.)
- van Groningen, Elvira: Why just relaxing is not enough - Applying Timani for physical comfort and performance enhancement (Vortrag 15 Min.)
- Weiss, Thomas: Train Your Play (TYP): Trainingslehre als Basis einer periodisierten Übeplanung für Musiker:innen (Vortrag 15 Min.)
- Weninger, Elisabeth L.: Der myofasziale Aufrichtungsreflex als körperliche Basis der Bühnenpräsenz (Vortrag 15 Min.)
- Worschech, Florian: Small keys, big changes – adaptation of piano students to ergonomically scaled piano keyboards (Vortrag 15 Min.)
Kurzvorträge
- Bertsch, Matthias: Markerless Open-Source Motion Analysis in Violin Performance: Validation against Inertial Motion Capture and Qualitative Evaluation of Playing Technique (Kurzvortrag 10 Min.)
- Büche, Angela: Ist Exzellenz genug? Das Orchester - Eine Klangfabrik oder ein lebendiger sozialer Organismus? – (Kurzvortrag 10 Min.)
- Canali, Francesca: Kreativität in der klassischen Musik!? – Zwischen Perfektionszwang, expressiver Authentizität und Wohlbefinden der Musiker:innen. – (Kurzvortrag 10 Min.)
- Columbro, Tiziana : Psychological and physical issues affecting professional musicians (Kurzvortrag 10 Min.)
- Davis, Tina: Variability of practice influences the motor adaptation rate of pianists to ergonomically-scaled keyboards (Kurzvortrag 10 Min.)
- Kapitza, Camilla: Differenzierte physiotherapeutische Untersuchung einer darstellenden Künstlerin mit wirbelsäulenbedingten Nacken-Arm-Schmerzen – eine Kasuistik (Kurzvortrag 10 Min.)
- Komínková, Martina: More Joy in Playing and Practicing Musical Instruments: The Power of Improvisation and Playfulness (Kurzvortrag 10 Min.)
- Mölschl, Annatina: Die Rolle der Ergotherapie in der Musikermedizin (Kurzvortrag 10 Min.)
- Moratelli, Michaela: Ist Exzellenz genug? - Sprache und Haltung als Musiker*in (Kurzvortrag 10 Min.)
- Sawicka, Karolina: Reframing Musicians’ Health Through a Public Health Lens: Innovative Prevention Education Strategies (Kurzvortrag 10 Min.)
- Sixt, Jenny: Kann ein Finanzbeamter durch „Überüben“ eine "Musikerdystonie" bekommen? (Überüben und Dystonie: Parallelen zwischen Musikern und Nichtmusikern) (Kurzvortrag 10 Min.)
- Terbuc, Helena: From pain to sustain: Applying biomechanical research to practical use in classical guitar pedagogy (Kurzvortrag 10 Min.)
- Woodard, Kathryn: Understanding Entrainment as an Essential Skill for Making and Teaching Music (Kurzvortrag 10 Min.)
Workshops
- Abed-Navandi, Susanne: Anwendung und Nutzung der Historischen Schauspielkunst für Stimme und Interpretation, Haltung und Bühnenpräsenz (Workshop 45 Min.)
- Büche, Angela: Orchester-, Kultur- und Bildungsinstitutionen – – Ein sozialer Organismus oder/und ein Acker für künstlerische Exzellenz (Workshop 45 Min.)
- Busqué, Maria: Embodied Sound: The Seven Core Principles of Applied Music Physiology (Workshop 45 Min.)
- Eckert, Maria: Die Bedeutung des myofaszialen Systems bei der Prävention von muskuloskelettalen Beschwerden bei Musiker:innen (Workshop 45 Min.)
- Ellmauthaler, Volkmar J.: Atmen - Bewegen - Kunst: Aspekte der Psychosomatik ausübender Künstlerinnen, Künstler (Workshop 45 Min.)
- Gabbe, Isabel: MozTrickBox - spielerisches Lernen im Instrumental(gruppen)unterricht (Workshop 45 Min.)
- Gabis, Peter: Mindfulness as a way for dealing with Music Performance Anxiety (Workshop 45 Min.)
- Grain, Elisabeth: Dynamische Aufrichtung im Stehen und Sitzen (Workshop 45 Min.)
- Haditsch-König, Martina: Dispokinesis nach G. O. van de Klashorst, Der Körper - unser wertvollstes Instrument (Workshop 45 Min.)
- Hirner, Arabella: "happy body, high spirits!" (Workshop 45 Min.)
- Hofer, Agnes A.: Who is making the music? – IFS “parts work” for musicians – supporting ease on and off stage (Workshop 45 Min.)
- Irmer, Simone: Working with the Body rather than against it - How Health and Quality in Artistic Performance Depend on Body Awareness (Workshop 45 Min.)
- Jacobi, Dietlind: Atmung - Regeneration - Hochleistung (Workshop 45 Min.)
- Kaniewska-Eröd, Joanna: Brennen ohne Auszubrennen (Workshop 45 Min.)
- Keßeler, Hanna: Mentale Gesundheit für Musiker*innen – Balance zwischen Leistung, Emotion und Selbstfürsorge (Workshop 45 Min.)
- Klavacs, Katharina Anna: Stimme: Gesunderhaltung - Prävention – Therapie von Störungen der Singstimme aus logopädischer Sicht (Workshop 45 Min.)
- Königseder, Leonhard: Perfektion trotz Achtsamkeit – ein Balanceakt (Workshop 45 Min.)
- Köppen, Mona: Growth Mindset versus Fixed Mindset – warum Scheitern so wichtig ist! (Workshop 45 Min.)
- Kruse, Janina: Von der Matte auf die Bühne - Gesundheitsförderung von Musiker:innen durch Iyengar Yoga (Workshop 45 Min.)
- Latala, Joanna: From Tension to Flow: How to Cultivate Focus and Resilience in High-Pressure Performance Environments (Workshop 45 Min.)
- Lesjak, Sarah: Kräftigungsprogramm für ein gesundes und freies Musizieren (Workshop 45 Min.)
- Milek, Hedi: Den wilden "Affengeist" beruhigen: Mit kurzen, schnell wirksamen Übungen Präsenz beim Üben und auf der Bühne gewinnen (Workshop 45 Min.)
- Moratelli, Michaela: Ist Exzellenz genug? Präsenz, Klarheit der Botschaft und Wertschätzung für Musiker*innen (Workshop 45 Min.)
- Morscher, Veronika: Musizieren im Gleichgewicht – Yoga als Ressource (Workshop 45 Min.)
- Niemand, Anna-Maria: All Together Now – A Practical Workshop on Inter-Performer Coordination (Workshop 45 Min.)
- O'Donnell, Heather: Beyond the Musician: Identity, Values, and Psychological Flexibility in Artistic Life (Workshop 45 Min.)
- Rotner, Nina: Beyond Tension: The Alexander Technique for Sustainable Performance (Workshop 45 Min.)
- Schäfer, Anja: Experience Resonance – Receptive Music Therapy with Monochord and Voice – An Introduction to a Clinically Evaluated Setting (Workshop 45 Min.)
- Sixt, Jenny: Ergonomie am Instrument - Üben im Sitzen und Stehen (Workshop 45 Min.)
- Stahl, Sophie: Tabubruch Beckenboden – Vorläufige Empfehlungen zur Beckenbodengesundheit bei Musiker:innen (Workshop 45 Min.)
- Steineder, Christian: Prävention von Musiker-Dystonie (Workshop 45 Min.)
- Suppan, Angelika: Exzellenz und Improvisation - ein Widerspruch? (Workshop 45 Min.)
- Uggowitzer, Erika: Händigkeit und Lateralität - Das kann man doch üben, …oder? (Workshop 45 Min.)
- Weninger, Elisabeth L.: Vom Aufrichtungsreflex zur Bühnenpräsenz (Workshop 45 Min.)
- Wirnsberger, Johanna: Vom Lampenfieber zur Gelassenheit – PEP® als Werkzeug für emotionale Balance im Musikberuf (Workshop 45 Min.)
- Wohlwender, Ulrike : SIRIUS 6.0 Piano Keys - Where Challenges Turn into Chances (Workshop 45 Min.)
Poster
- Alpheis, Stine: Physical fitness and performance under pressure: psychological and neurophysiological mechanisms in a comparison across music, sports, and medicine (Poster 2 Min.)
- Hinsberger, Patrick: "Wie übt eigentlich…?" – – Ein Podcast als Lern- & Reflexionsraum für gesunde Übekultur im Musikalltag (Poster 2 Min.)
- Keßeler, Hanna: Tuning-in: gesund üben, stark performen (Poster 2 Min.)
- Kruse, Janina: Iyengar Yoga für Musizierende – Prävention und Behandlung belastungsbedingter Beschwerden (Poster 2 Min.)
- Losch, Hannah: Brain processes of pianists adapting to smaller keys (Poster 2 Min.)
- Roos, Marik: Das Perception-Update-Modell und Predictive Processing Impairment als mögliche Ursache für Tinnitus (Poster 2 Min.)
- Sickert, Christine: Investigating the Influence of Music Training on Stress Processing: A Study Protocol (Poster 2 Min.)
- Siewertsen, Hauke: Aufmerksamkeitsfokus und Stress in musikalischen Leistungssituationen: psychophysiologische und qualitative Befunde (Poster 2 Min.)
- Siewertsen , Hauke : Psychologische Beratung im Musikstudium: Primärprävention und Leistungsförderung – nach sportpsychologischem Vorbild (Poster 2 Min.)
- Türk-Espitalier, Alexandra: MusikPhysioKohort: Erste Ergebnisse der „Wiener Kohorte“ (Poster 2 Min.)
- Zodl, Annika: Einfluss von Raumkonzepten auf die Sprechstimme von Lehrenden an der FHWN (Poster 2 Min.)