Termine Östereich & International
2025
- 17.–19. September 2025 – Odense (DK) Musicians’ Health Conference 2025. Thema: Empowering Musicians for a Healthy and Sustainable Working Life. Organisator: SDMK, Univ. of Southern Denmark & Odense Univ. Hospital. 👉 mhc2025.ouh.dk
- 19.–20. September 2025 (Wien, A) – Science and Sounds – Forschung trifft Musiktherapie. Ort: mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, Thema: Schnittstellen zwischen Musiktherapie und Medizin, klinische Diagnostik, Forschung in Psychiatrie und Psychosomatik etc. Veranstalter: Institut für Musiktherapie der mdw, in Kooperation mit dem Wiener Zentrum für Musiktherapie-Forschung, Universitätsklinik für Physikalische Medizin, Rehabilitation und Arbeitsmedizin der Medizinischen Universität Wien, International Society for Music in Medicine (ISMM), Österreichische Gesellschaft für Musik und Medizin (ÖGfMM), sowie science & sounds Hamburg.
- 17. – 18. Oktober 2025 (Leipzig, Deutschland) 23. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM 25) – Musikermedizin in der Praxis: Den Weg zurück auf die Bühne begleiten. Veranstalter: DGfMM in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und dem Zentrum für Musikermedizin des Universitätsklinikums Leipzig. Website
- 29 Oktober – 01 November 2025 (Shanghai | China). International Symposium on Performance Science – ISPS 2025 – Performance Science in Practice. (Royal College of Music | Imperial College London). Abstract submission deadline: 01 April 2025. Website
- 14.-15. November 2025 (Wien, A) 20. Wiener Symposium zur Sänger- Und Schauspielerstimme. Haus der Ingenieure, 1010 Wien. Veranstalter: ÖGLPP in Kooperation mit EVTA-Austria, logopädieaustria. Infos online über die ÖGLPP Homepage
2026
- 13. – 14. Februar 2026 in Graz (A) Jahreskongress EVTA-Austria 2026: „Auditioning“ wie präsentiere ich mich an sängerischen Schnittstellen wie Aufnahmeprüfungen, Wettbewerben, Vorsingen, Agenturen
- 29. Jänner 2026 (Wien, A) – Miniature Symposium Musik & Medizin 2026 – Musik trifft Medizin: Interdisziplinäre Perspektiven.
Ort: Historischer Hörsaal des Josephinums, MedUni Wien. Im Mittelpunkt steht der interdisziplinäre Dialog zwischen Musik, Medizin, Veranstaltet von der ÖGfMM in Kooperation mit dem World Doctors Orchestra und der Medizinischen Universität Wien ➤ oegfmm.at/wdo26-symposium - 10. – 12. April 2026 in Salzburg (A). 12. ÖGfMM Symposium 2026 am Mozarteum Salzburg : „Beyond the Score – Health & Well-being in Music and Performing Arts“. Website Themenschwerpunkte: Musiker:innengesundheit und Prävention; psychologische Aspekte der Performance; Gesundheitsförderung in Ausbildung und Beruf; physische & psychische Gesundheit; Wirkungen von Musik und Performance; Technologie & Gesundheit; Therapie in Musik und darstellender Kunst. Veranstalter:Mozarteum Salzburg & ÖGfMM ➤ oegfmm.at/salzburg26
- 7. – 9. Mai 2026 in Freiburg, (D): 24. Symposium der Deutschen Gesellschaft für Musikphysiologie und Musikermedizin (DGfMM) & „20 Jahre Freiburger Institut für Musikermedizin – Meilensteine aus Musikphysiologie & Musikermedizin“
Veranstalter: DGfMM in Kooperation mit dem Freiburger Institut für Musikermedizin (FIM). Infos folgen hier: www.dgfmm.org - 10.–11. Juni 2027 – Tokio (JP) International Conference on Music Psychology (ICMP). Hybrid‑Format, vertieft Musikpsychologie‑Forschung. Organisator: https://conferenceindex.org/event/international-conference-on-music-psychology-icmp-2026-june-tokyo-jp?utm_source=chatgpt.com
- 25.–28. Juni 2026 – New York (USA) 44th Annual PAMA International Symposium. Fokus auf Musiker‑Gesundheit: Medizin, Therapie, Rehabilitation. Veranstalter: Performing Arts Medicine Association. https://artsmed.org/
- Juli 2026 in Bologna (I) : 18th World Congress of Music Therapy (WCMT 2026) zum Thema „Innovation & cultural diversity in Music Therapy“, Veranstalter: WCMT. wcmt2026.org