Präsent und wohlgestimmt: Wie gesundes und erfolgreiches Musizieren gelingen kann
Mittwoch, 18. Oktober 2023, 9:30 – 18:00 Uhr
Anton Bruckner Privatuniversität für Musik, Schauspiel und Tanz
Ort: Hagenstraße 57, 4040 Linz
-> Hier gehts zu Anmeldung
Keynotes
9:30 Uhr Begrüßung, Orientierung & Vision [Helene Roitinger, Matthias Bertsch, Dir. Karl Geroldinger, VR Julia Purgina]
10:00 – 11:00 Uhr Einführungen in den Bereich Musikphysiologie, Musiker:innenpsychologie und Musiker:innenGesundheit
- Dr. MMag. Mona Smale: Mehr Körper–♭–wusstsein anstatt ein ♯ mit dem Kreuz: Musikphysiologie für eine freie künstlerische Entfaltung [Mehr…]
- Angela Büche MSc: Bevor die Saiten reißen und die Luft ausgeht: Was sind die unterschiedlichen Beratungsformate, die die Sinfonie der Musiker:innenpsychologie und des -Coaching orchestrieren? [Mehr…]
- Coretta Kurth: Musiker:innengesundheit an der MDW: Vom Überblick zum Blick in die Zukunft [Mehr…]
- Dr. Alexandra Türk-Espitalier MSc: Mögliche Wege: Beispiele erfolgreicher Einführung des Faches Musikphysiologie an musikalischen Ausbildungsstätten [Mehr…]
Praktisch anwendbare Workshops
11:15 – 12:45 Uhr Praxis-Vorträge & Workshops I
- Bernhard Riebl: Wenn der Körper STOPP sagt: Wie finde ich aus Überlastungen und Beschwerden zu Gesundheit und Wohlbefinden zurück? [Mehr…]
- Johann Leutgeb: Mein Körper, mein Instrument: Atem, Stimme, Bewegung für Instrumentalist:innen und Sänger:innen [Mehr…]
- Hedi Milek: Alles was schwingt – das klingt! Erlebte Anatomie im Zusammenhang mit Gedanken: Von der Hemmung zur fließenden Kraft [Mehr…]
- Mona Köppen: Zeig, was du kannst! Mentales warmup: Mentaltraining – Abrufen, wenn es drauf ankommt [Mehr…]
12:45 Uhr – 14:00 Uhr Mittagessen im Bistro Frédéric auf der Anton Bruckner Privatuniversität
14:00 – 15:30 Uhr Praxis-Vorträge & Workshops II
[Alternativauswahl zu den identischen Vormittagsbeiträgen] Auch diese bei der Anmeldung angeben
Networking
16:00 – 17:00 Uhr Round Table (im kleinen Saal): Planungswerkstatt Musiker:innen – Gesundheit in Oberösterreich
[Vize-Rektorin Julia Purgina, Dir. Karl. Geroldinger, Alexandra Türk-Espitalier, u.a. Moderation: Matthias Bertsch]
17:00 – 18:00 Uhr Come Together – Netzwerk Chat
18:30 – (21:00) Uhr Abendessen am Hauptplatz
_____________
Veranstaltet von der Österreichischen Gesellschaft für Musik und Medizin (ÖGfMM) in Kooperation mit dem Oberösterreichischen Landesmusikschulwerk (Oö. LMSW) und der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU)
Projektleitung: Helene Roitinger
mit der Unterstützung der AG Musikphysiologie des Oö. LMSW
_____
Information zum Tagungsbeitrag
- Für den Besuch der Eröffnungsveranstaltung bis 11:00 (ohne Workshop) ist keine Anmeldung erforderlich.
- Studierende und Lehrende der ABPU sowie Schüler:Innen und Lehrpersonen des Oö. LMSW sind kostenfrei.
- Externe Teilnehmer:Innen: € 60,-
- Frühbucher: € 40,- (bis 22. Juni 2023)
- Mitglieder der ÖGfMM: € 40,-
- Mittagessen an der ABPU und Abendessen in der Stadt sind indivudell vor Ort selbst zu bezahlen.
Eine Aufforderung zur Überweisung des Tagungsbeitrages erfolgt zum Anmeldeschluss per E-Mail. Eine Stornierung ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.