[ Deutsch | English ] Aufruf für Beitragseinreichungen | Call for Participation & Workshops
Body, Mind & Music – Symposium vom 11. bis 13. April 2024 an der mdw Wien
👉 Zum Einreichformular für Beiträge 📄
👉 Zum Anmeldeformular (Registrierung zur Teilnahme 🍽️
Workshopanmeldungen sind ab dem 15.01.2024 möglich

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
2024 feiern wir 50 Jahre Musikphysiologie an der mdw und 15 Jahre ÖGfMM.
2024 feiern wir 50 Jahre Musikphysiologie an der mdw und 15 Jahre ÖGfMM. Aus diesem Anlass laden die ÖGfMM und die Abteilung Musikphysiologie der mdw herzlich zum Symposium BODY, MIND & MUSIC ein, bei dem wir uns aus interdisziplinärer Perspektive mit den verschiedenen Bereichen musikalischer Performance und den dafür notwendigen Kompetenzen auseinandersetzen werden.
Die Veranstalter laden Expert:innen aus den Bereichen Musiker:innengesundheit, Musikphysiologie, Musiker:innenmedizin, Musikpsychologie, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Coaching und anderen verwandten Disziplinen ein, ihre Forschungsarbeiten einzureichen.
Ziel des Symposiums ist es, die neuesten Erkenntnisse, Entwicklungen und Forschungsergebnisse im Bereich Gesundheit und Wohlbefinden von Musiker:innen zu diskutieren, die dazu beitragen, mitreißende Performances auf die Bühne zu bringen. Einreichungen zu Themen wie
- Pädagogische Ansätze zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von ausübenden Künstler:innen und Musiker:innen
- Prävention von Überlastungen beim Musizieren
- Physische und psychische Gesundheit von Musiker:innen
- Wirkungen von Musik auf Gehirn und Körper
- Das Potenzial von Musiktherapie für die Gesundheit von Musizierenden
- Technologie und ihr Einfluss auf die Gesundheit von Musizierenden
Wir ermutigen zur Einreichung von Forschungsarbeiten, Fallstudien und Übersichtsartikeln, die einen Einblick in die neuesten Entwicklungen und Erkenntnisse auf diesem Gebiet geben. Die eingereichten Beiträge werden von einem Expert:innengremiumbegutachtet und die akzeptierten Beiträge auf dem Symposium präsentiert.
Darüber hinaus laden wir Sie zur Einreichung von Workshops ein, die der Peer Group neue Impulse geben können.
Bitte reichen Sie Ihre Abstracts mit 250-300 Wörtern bis 31. Oktober 2023 über dieses Formular ein.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen und heißen Sie bei dieser spannenden Veranstaltung herzlich willkommen.
- Matthias Bertsch (Präsident der ÖGfMM),
- Michael Peschka (Vizepräsident der ÖGfMM),
- Coretta Kurth (Leiterin der Abteilung Musikphysiologie an der mdw) &
- Gerda Müller (Vizerektorin und Leiterin der Steuerungsgruppe Kunst und Gesundheit an der mdw)
Rückfragen bitte an info@OeGfMM.at